Das Ozeaneum Stralsund – Ein Besuch in der spannendsten Klorolle der Welt

Ozeaneum Stralsund© https://pixabay.com/de

Entdecke zusammen mit deinen Kindern die spannendste und eindrucksvollste Klorolle der Welt. Unternehmt einen Tauchgang in die unglaublich schöne Unterwasserwelt und besucht ihre Bewohnern. Erforscht die Weltmeere, geht mit dem Forschungsschiff auf Expedition und lauscht den magischen Walgesängen.


Warum das Ozeaneum unbedingt einen Besuch wert ist

Bevor ich dir erzähle, warum du mit deinen Kidis das Ozeaneum besuchen solltest, möchte ich dich erst einmal über den Begriff der «Klorolle» aufklären. Eigentlich ist die Sache schnell und einfach erklärt. Was meinst du, was du siehst, wenn du vor dem Gebäude stehst-na klar, ne Klorolle. Der Bau des Ozeaneums ähnelt einer Toilettenrolle. Daher wird es von den Einheimischen auch liebevoll «Klorolle» genannt. Also…rein in die Klorolle und staunen!

Das Ozeaneum ist wirklich beeindruckend und füllt nicht nur Regentage aus. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Zeit, denn es erzählt viel über das Meer und seine Bewohner, lädt zu staunen, anfassen und entdecken ein. Daher möchte ich dir meine 3 persönlichen Highlights vorstellen.

3 Highlights des Ozeaneums Stralsund

1. Die große Welt der Aquarien

Unternehmt einen Tauchgang in die Unterwasserwelt der großen Meere – ihr werdet beeindruckt sein.

Gleich zu Beginn öffnet sich die Ostsee für dich und deine kleinen Entdecker. Hornhechte, Heringsschwärme und Ohrenquallen schwimmen um euch. Dann führt euch das nächste Aquarium in die Unterwasserwelt der Nordsee und des Nordatlantiks. Ihr entdeckt das Wattenmeer und taucht ab, in einen riesiges Kaltwasser-Korallenriff, bevor ihr in den offenen Atlantik eintaucht. Diese Unterwasserwelt ist das größte Aquarium und wie ich finde das Beeindruckendste des Ozeaneums. Gebt euren Platz vor dem großen Panoramafenster nur nicht so schnell her, den es gibt viel zu entdecken und staunen. Rochen, Streifenbrassen und sogar Haie drehen ihr ihre Runden. Das Herzstück dieses Aquariums ist ein Schiffswrack in dem sich viele kleine Meeresbewohner tummeln.

2. Die Humboldt-Pinguine

Quizfrage: Leben Pinguine auf dem Dach? Ja, tun sie. Die Dachterrasse des Ozeaneums beherbergt die niedlichen kleinen Zeitgenossen. Sie sind der absolute Publikumsliebling und es macht einfach Spaß ihnen zuzusehen. Ganz nebenbei hast du von dort oben einen wunderbaren Ausblick auf Stralsund

3. Die Wahlgesänge

Mein absolutes Highlight sind die Wahlgesänge, die du dir zu jeder vollen Stunde anhören kannst. Wenn dir und deinen Minis nach dem vielen Staunen und Entdecken die Beine wehtun und ihr euch nach ein wenig Erholung sehnt, seid ihr bei den großen Meeressäuger genau richtig. Hier angekommen könnt ihr es euch bequem machen und die Show genießen. Ihr taucht ein in die Kommunikation der Wale und lauscht ihren Gesang – ein wirklich wunderschönes Erlebnis.

4.Tipps zum Besuch

Wann ist die beste Besucherzeit?

In den Sommerferien kann es im Ozeaneum schon mal etwas voller werden, vor allem bei schlechtem Wetter. Lange Warteschlangen nicht ausgeschlossen. Wenn es dir die Anfahrtszeit erlaubt oder du mit deinen Kidis auf einen Kurztrip außerhalb der Ferien in Mecklenburg-Vorpommern seid, müsst ihr das Ozeaneum unbedingt besuchen. Zu dieser Zeit ist das Museum angenehm leer.

Die Preise

Die Preise des Ozeaneums sind wie alles zur Zeit nicht sehr stabil. Dennoch bietet das Museum diverse Rabatte für Gruppen und Familien an. Kinder bis 16 Jahre bezahlen zur Zeit 8 Euro. Für die ganz kleinen bis 3 Jahre ist der Eintritt sogar frei und Erwachsende zahlen stolze 18 Euro. Es lohnt sich aber!

Audioguide

Meine Kinder lieben den Audioguide. Es gibt für deine Minis eine Kindgerechte Variante, in der die Unterwasserwelt liebevoll und für Kinder verständlich dargestellt wird. Für dich gibt es selbstverständlich die Variante für Erwachsende, aber vielleicht ziehst du ja auch die Kindervariante vor.

Besonders schön- für Menschen mit Seebehinderung gibt es eine angepasste Tour.

Beachte bitte! Der Audioguide ist nur über dein Handy abgerufen werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen