6 unvergessliche Gründe, Graal-Müritz zu erleben

Graal-Müritz

Das Ostseeheilbad Graal-Müritz ist ein echter Geheimtipp. Gelegen zwischen Meer, Wald und Moor hält der kleine Ort an der Ostsee eine ganze Menge toller Dinge für dich und deine Liebsten bereit. Das „Tor zum Fischland-Darß “, wie Graal-Müritz auch genannt wird, ist definitiv eine Reise wert. In diesem Beitrag nenne ich dir 6 Gründe, die deinen Urlaub in Graal-Müritz unvergesslich machen.

1. Das Bioklima in Graal-Müritz

Wir besuchen Graal-Müritz unter anderem häufig, weil der Ort etwas Einzigartiges hat: Das Moor. Wahrscheinlich wirst du jetzt sagen“ Was ist denn an einem Moor so besonders“? Ich erzähle es dir: die Mischung aus Wald, Meer und Moor macht den Ort zu etwas Besonderen. Diese Mischung erzeugt ein Bioklima, dass die Luft einzigartig macht und vor allem bei Atemwegserkrankungen und Allergien heilsam wirken kann. Mein Sohn leidet unter Asthma und genießt diese besondere Luft jedes Mal aufs Neue.

Tipp: Graal-Müritz hat eine schöne Mutter-bzw.-Vater-Kind-Kur, in der Ihr mal so richtig Durchatmen könnt.

2. Eine spannende Moorwanderung

Eine Wanderung durch das »Große Moor«. Das Moor trägt nicht nur zu einem gesunden Klima bei, es lässt sich auch prima durchwandern. Einzigartige Pflanzen, Moorfrösche und interessante Geschichten, machen die Wanderung zu einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie. Also – Wanderschuhe an und das Abenteuer genießen.
Die Moorwanderungen finden von April bis Oktober statt und sind eher was für ältere Kinder, da die Wanderung bis zu 2 Stunden dauern kann. Es lohnt sich aber!
Damit das Abenteuer auch in guter Erinnerung bleibt, solltest du unbedingt an
Mückenspray und lange Kleidung denken!

3. Auf dem Ostsee-Entdeckungsfpfad

Startpunkt ist der Parkplatz am Rhododendronpark. Von hier geht es durch ein Wäldchen direkt zur Ostsee. Auf dem Weg dorthin findest du einen kleinen Trimm-Dich-Pfad. Hier finden nicht nur die Kidis ihren Spaß, sondern garantiert auch du. Besonders reizvoll ist auch der Barfußpfad, den du auf dem Weg zur Ostsee findest. Unterschiedliche Naturmaterialien können hier mit nackten Füßen und am besten auch mit geschlossenen Augen zu erkundet werden. Also Schuhe aus… und los geht es.

Etwas im Wäldchen versteckt, findest du den Klangwald, indem die Kidis mit verschiedenen Hölzern, Töne erzeugen können. Meine Kinder finden stets aufs Neue ihren Spaß am großen Klangtelefon.

Kurz bevor ihr den ersten Dünenaufgang erreicht, findet ihr einen tollen Spielplatz mit kleinen Schiffen und einem spannenden Wasserspiel. Die Kidis haben ihren Spaß und du kannst im Strandkorb deinen Aperol Spritz genießen. Direkt vor dem Spielplatz befindet sich eine kleine Gastronomie mit Blick aufs Meer. Aber auch für die Kidis ist gesorgt. Der kleine Imbiss nebenan, hält Milchreis, Eierkuchen oder Pommes bereit.

Gestärkt geht es dann auf den Entdeckungspfad. Du findest den Pfad auf dem Rad- und Fußgängerweg, der in Richtung der Graal-Müritzer-Seebrücke führt. Auf dem Weg könnt ihr eine Menge über die Ostsee lernen. Übergroße Muscheln, Quallen, Seegras und noch vieles mehr warten nur darauf. entdeckt zu werden.

An der Seebrücke angekommen, solltet ihr unbedingt einen Abstecher auf die Brücke machen. Es lohnt sich, schon den Anglern zuzuschauen, die bei Wind und Wetter auf der Seebrücke angeln. Der Entdeckungspfad geht noch ein ganzes Stück weiter und hält noch viele spannende Überraschungen bereit. Freut euch darauf!

4.Der Rhododendronpark

Einfach nur wunderschön! Wenn Mitte April der Rhododendron zu blühen anfängt, leuchtet der Park in den schönsten Farben und es duftet herrlich. Ich kann dir und deinen Kidis einen Spaziergang durch den Park also nur wärmstens empfehlen. Im Park findet ihr auch einen kleinen Imbiss mit heißen Waffeln und Café.


Tipp: Im Park befindet sich ein kleiner Konzertpavillon, in dem regelmäßig Ausstellungen oder Sommer- Konzerte stattfinden. Einen Veranstaltungsplan findet Ihr im Schaukasten des Pavillons. Im Winter kannst du mit deinen Kidis auf der Kunsteislaufbahn, direkt neben dem Pavillon, ein paar Runden drehen.

5.Cafè Witt

Mein absoluter Geheimtipp und Lieblingscafé in Graal-Müritz. Allein das schöne
Reetdachhaus, in dem sich das Cafestübchen Witt befindet, ist einen Besuch wert. Hier kannst du mit deinen Kidis Kakao. Café und die herrlichen, selbstgebackenen Kuchen und Torten genießen (mein Favorit: die Stachelbeer-Baisse Torte). Direkt hinter dem Cafè schließt eine große Wiesenlandschaft an, die direkt zum Meer führt.

6. Das Meer und der Strand

Eigentlich sollte Punkt 6 als erstes genannt werden – 5 Kilometer und teilweise bis zu 40 m breiter, feiner, steinfreier Strand zum Buddeln, Burgenbauen oder einfach nur zum Genießen


Tipp: Wer seinen Strandtag lieber in der Nähe eines Restaurants oder Imbisses verbringt,
kann sich direkt in Graal-Müritz ein Plätzchen am Strand suchen. Für alle anderen lohnt es sich immer etwas weiter aus der Ortschaft seinen Tag am Meer zu verbringen, da sich dort nicht so viele Leute tummeln.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen